Hochschule für Gesundheit

University of Applied Sciences


JUSTIZIAR*IN (w/m/d) - Schwerpunkt Hochschulrecht

Im Dezernat III - Studium und Akademisches
Arbeitsbereich Justiziariat

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 30.11.2024 zu besetzen und grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L.



Ihr Aufgabengebiet

  • Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen des Hochschulrechts, insbesondere im Bereich des Prüfungs-, Zulassungs- und Einschreibungsrechts sowie des Hochschulorganisationsrechts und sind in der Lage die rechtliche Beratung der Gremien und Funktionsträger*innen in diesen Themenstellungen selbständig durchzuführen
  • Sie erstellen und prüfen eigenständig die hochschuleigenen Satzungen
  • Sie beraten die Dezernatsleitung in weiteren Rechtsfragen des Dezernats
  • Sie übernehmen vertretungsweise die Betreuung der zentralen Gremien, inkl. der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
  • Sie vertreten das Kollegium in allen Aufgabengebieten des Justiziariats und die Hochschule in eventuellen Gerichtsverfahren

  • Ihr Profil

    • Sie können das zweite juristische Staatsexamen vorweisen und sind im Stande, sich kurzfristig in die unterschiedlichen Rechtsgebiete an einer Hochschule einzuarbeiten und die anstehenden Aufgaben selbstständig zu erledigen
    • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht
    • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Hochschulrecht sowie Berufserfahrung in der Hochschuladministration oder in vergleichbaren Einrichtungen
    • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Maß an Selbständigkeit, Sorgfalt und Effizienz
    • Sie verfügen über gute soziale Kompetenzen und sind teamfähig
    • Die Fähigkeit, auch komplexe juristische Sachverhalte zielgruppenorientiert darzustellen, rundet ihr Profil ab


    Was wir bieten

    • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem modernen Hochschulumfeld
    • Sozialleistungen und andere Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten sowie ein Eltern-Kind-Büro im Bedarfsfall
    • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diverse Sportangebote


    Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
    Ziel der HS Gesundheit ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen/Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

    Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser elektronisches Bewerbermanagementsystem bis zum 06.04.2023. Bewerbungen, die an eine Emailadresse der HS Gesundheit oder auf sonstigem Weg an uns gerichtet werden, können nicht berücksichtigt werden.

    Hochschule für Gesundheit
    Dezernat IV - Personal
    Gesundheitscampus 6-8
    44801 Bochum
    www.hs-gesundheit.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung