
Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences
MITARBEITER*IN WEITERBILDUNG (W/M/D)
SCHWERPUNKT SEMINARORGANISATION
IN DER STABSSTELLE DER VIZEPRÄSIDENTIN FÜR FORSCHUNG UND TRANSFER
Die Hochschule für Gesundheit baut die Betriebseinheit Weiterbildung weiter aus. Die Zielsetzung ist es, klassische Seminare, Fort- und Weiterbildung, Zertifikatslehrgänge sowie weiterbildende Masterstudiengänge anzubieten. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50% einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung (19:55 Wochenstunden).
Ihr Aufgabengebiet
- Koordination und Umsetzung eines reibungslosen und professionellen Ablaufs der Veranstaltungen und Seminare
- Eigenständige Vor- und Nachbereitung unterschiedlicher Seminar- und Veranstaltungsformate (Online-und Präsenz)
- Organisation und Verwaltung der Betriebseinheit Weiterbildung
- Vertragswesen und Management von Teilnehmenden, Lehrenden und Hilfskräften
- Ansprechperson für Teilnehmende, Referent*innen und externe Dienstleister*innen
- Verwaltung und Monitoring der Finanzen für Angebote
- Unterstützung bei der Vermarktung der Veranstaltungen
- Schnittstellenarbeit mit allen Stakeholdern der Verwaltung an der HS Gesundheit
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Organisation von Weiterbildungsangeboten
- Lust, eine junge Betriebseinheit weiter auszubauen
- Serviceorientierung und kommunikative Kompetenz
- Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Wünschenswert: Erfahrung mit Seminarverwaltungssoftware
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem modernen Hochschulumfeld
- Sozialleistungen und andere Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten sowie ein Eltern-Kind-Büro im Bedarfsfall
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diverse Sportangebote
Ihr Profil
Was wir bieten
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ziel der HS Gesundheit ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und
deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte
Wissenschaftlerinnen/Frauen
nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser elektronisches Bewerbermanagementsystem bis zum 05.10.2023.Ihre Bewerbungsunterlagen umfassen dabei neben einem Lebenslauf, sowie der notwendigen Nachweise, auch ein Bewerbungsschreiben. Bewerbungen, die an eine Emailadresse der HS Gesundheit oder auf sonstigem Weg an uns gerichtet werden, können leider nicht berücksichtigt werden.
Hochschule für Gesundheit
Dezernat IV - Personal
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
www.hs-gesundheit.de